Maschinenbau am Meer

Warum Maschinenbau in Rostock studieren?

Bei uns an der Fakultät besteht der Master Maschinenbau aus einer Vielfalt als Spezialisierungsmöglichkeiten. Für die eigene individuelle Spezialisierung lassen sich zwei aus 14 Vertiefungsrichtungen miteinander kombinieren und damit die Basis für den eigenen Masterabschluss bilden. 

Wir legen einen großen Wert die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, durch Forschungsnähe, Selbstständigkeit sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit.

Zahlreiche Berufsfelder für Ingenieurinnen und Ingenieure

Wir finden überall Maschinebau: Von der kleinsten Schraube bis zur Windenergieanlage. Ingenieurinnen und Ingenieure besitzen häufig die Systemverantwortung bei der interdisziplinären Entwicklung neuer Produkte des Maschinen-, Anlagenund Fahrzeugbaus. Der aktuelle Bedarf an Ingenieurinnen und Ingieneuren ist schon imens, aber steigt weiter ein. 

Wer nach seinem Studium noch tiefer in die Ingenieurswissenschaft einsteigen möchte, kann anschließend auch noch im Rahmen einer Promotion einen Doktor an der Fakultät machen.

Du hast Interesse, möchtest aber gerne mehr Informationen? Dann findest Du in den Studiengangsflyern eine kurze Zusammenfassung zu Inhalten und Aufbau des Studiums sowie den beruflichen Möglichkeiten und Ansprechpartner für Fragen:

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Hier geht es zur Einschreibung an der Universität Rostock.

Einschreibe-Portal