Verbinde Technik und Wirtschaft
- und sei damit Teil der Industrie 4.0
Beim Wirtschaftsingenieurwesen handelt es sich, um eine Kombination aus den ingenieurwissenschaftlichen Richtungen Maschinenbau bzw. Elektrotechnik und den Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse, die erforderlich sind, um wirtschaftliche und technische Strukturen, Prozesse und Entwicklungen erfassen und gestalten zu können.
Warum Wirtschaftsingenieurwesen in Rostock?
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist forschungsorientiert und bietet einen Überblick über die Inhalte, diegrundlegenden Prinzipien, Konzepte und Methoden der Betriebswirtschaftslehre sowie des Maschinenbaus bzw. alternativ der Elektrotechnik. Durch die Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen lässt sich neben der Betriebswirschaftslehre - je nach ingenieurwissenschaftlicher Richtung - auf drei bis vier Vertiefungen spezielieren.
Was kann ich hinterher machen?
Durch den interdisziplinären Charakter des Wirtschaftsingenieurwesens ergeben sich viele bereichsübergreifende Berufsprofile. Darunter fallen neben Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung ebenso die Bereiche Logistik, Einkauf, Vertrieb und Marketing. Daneben sind Wirtschaftsingenieure aber auch im Controlling sowie in der Produktions- und Unternehmensleitung zu finden.
Du hast Interesse, möchtest aber gerne mehr Informationen? Dann findest Du in den Studiengangsflyern eine kurze Zusammenfassung zu Inhalten und Aufbau des Studiums sowie den beruflichen Möglichkeiten und Ansprechpartner zum Studiengang:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Hier geht es zur Einschreibung an der Universität Rostock.